Packaging

Riserva

Packaging

Das Projekt

Als erste Wachauer Marillen-Destillerie ist der Name Bailoni weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen die hochwertigen und zum Teil hochprozentigen Produkte, die sich durch langjährige Tradition und frische Ideen kennzeichnen. Nun hat sich der Familienbetrieb wieder etwas Neues einfallen lassen: „Riserva“ ist ein exklusives Produkt, dessen Besonderheit auch durch das Etikett unterstrichen wird.

Die Herausforderung

Das neue Mitglied der Bailoni-Familie „Riserva“ sticht durch seine Exklusivität aus dem Sortiment hervor: Drei Jahre lang reift der Edelbrand im Akazienholzfass bis er per Hand in die Flaschen abgefüllt werden kann. Dabei ist er streng limitiert: Gleich ob Gold-Marillenbrand, Kirschbrand oder Zwetschkenbrand – die „Auflage“ pro Sorte beträgt nur 40 Flaschen. „Riserva“ ist damit ein besonders edler Tropfen, der mit viel Können sowie Feingefühl entsteht und ein einzigartiges Genusserlebnis bietet. All das sollte auch das neue Etikett widerspiegeln.

 

Die Lösung

Handarbeit spielt bei der Herstellung des „Riserva“ eine große Rolle – ganz klar, dass dies auch auf dem Etikett zum Tragen kommt. Hier wird die persönliche Note nun mit Zeichnungen der drei Obstsorten sowie grafischen Elementen und Schriftbildern unterstrichen. Zudem betont das Etikett in seinem hochwertigen, eleganten und edlen Gesamtbild die Exklusivität des Inhalts, indem es sich optisch in die Reihe großer Edelbrände einreiht.

 

Die Umsetzung

Auch die Veredelungen verdeutlichen diese Hochwertigkeit zusätzlich: Goldene Details sind nicht nur schöne Highlights, sondern zeigen einmal mehr die Exklusivität des limitierten Tropfens. Partielle Lackveredelungen sorgen darüber hinaus für ein haptisches Erlebnis.

Nach der händischen Abfüllung werden die Flaschen schließlich per Hand mit Wachs versiegelt und einzeln nummeriert. Somit ist „Riserva“ von der Reifung bis zum letzten Schliff etwas durch und durch Besonderes – ein Gesamterlebnis ab dem Etikett.

zurück
Zurück zur Übersicht