Studio Ideenladen eröffnet Lokal auf Mauterner Donaubrücke

31. März 2018 - Studio-Geschichten

Der Geschäftsführer von Studio Ideenladen und gebürtiger Kremser, Sebastian Streibel, hat Grund zu feiern. Nach langen Verhandlungsrunden ist es nun endlich beschlossen: Ein Restaurant soll die zukünftig gesperrte Mauterner Donaubrücke zum neuen Hotspot der Wachau machen.

Nachdem nun eine neue Anbindung zur B3 geschaffen wird, soll – entgegen vieler Falschmeldungen lokaler Medien – die in die Jahre gekommene Mauterner Donaubrücke für Kraftfahrzeuge geschlossen werden und eine moderne Brücke gebaut werden.

Für den Großteil der Bevölkerung ein Schock, doch Sebastian Streibel sieht darin eine großartige Chance. „Ich finde es sehr schade, dass es entlang des Donauufers kaum Lokale gibt. In Wien hat man schon vor langer Zeit dieses Potential erkannt. Als ich dann von der vermeintlichen Schließung der Brücke gehört habe, kam mir sofort die Idee und ich setzte mich mit den verantwortlichen Personen an einen Tisch.“, so Sebastian Streibel.

Ideenladen und Bauchladen
Die Donaubrücke ergibt die perfekte Location: Weit über Wasser, fürchtet man sich hier nicht vor Hochwasser-Schäden. Zudem werden die rund 1.500 m2 einen perfekten Mix an Bar- und Restaurantfläche bieten. Schnell war klar, wie das geplante Lokal heißen soll: Bauchladen.

Die Anlehnung an „Ideenladen“ soll die Zusammengehörigkeit zeigen und zugleich das breit gefächerte kulinarische Angebot unterstreichen. „Unser Konzept spricht viele verschiedene Berufs- und Altersschichten an – von Tapas und Mittagsteller, bis hin zu Cocktails bei Sonnenuntergang. Wir haben bereits viele Erfahrungen durch die Betreuung von Gastronomie-Betrieben gemacht, daher wissen wir, dass das Gastronomie Angebot in Krems die Nachfrage noch nicht deckt.“, zeigt sich Eva Kaufmann, Geschäftspartnerin mit Gastronomie-Erfahrung, zuversichtlich.

Bauchladen 01
Bauchladen Logo
Bauchladen Becher
Bauchladen Stempel
zurück