Es gibt so Tage, da hast du einfach Pech – ganz gleich, wie gut du dich vorbereitest oder wie sehr du aufpasst. Beim Montainbiken kann so eine Pechsträhne sehr schmerzhaft enden. Dann muss es schnell gehen und die Einsatzkräfte sollten rasch bei dir vor Ort sein.
Um sich genau auf diesen Ernstfall vorzubereiten, fand an einem vermeintlichen Pechtag – am Freitag, den 13. September – die Begehung der Trailwerk-Strecken durch Rotes Kreuz, Feuerwehr und Bergrettung statt. Mit dabei natürlich auch die beiden Trailwerk-Vorstandsmitglieder Martin Samek und Andreas Prohaska. Und auch Sebastian, Jeremias und Chris ließen sich das nicht entgehen. Schließlich begleitet Ideenladen den Verein bereits seit seiner Geburtsstunde.





Auf dem Prüfstand
Bei der Begehung durch die Einsatzkräfte ging es nun darum, das entwickelte Leitsystem der Trails zu prüfen und gemeinsam zu optimieren. Auch die Abläufe im Falle eines Unfalls wurden detailliert besprochen. Am Ende das Tages waren dann alle zufrieden: Hier und da wird das Leitsystem noch etwas adaptiert, doch einige Trails können bereits befahren werden. Zum Glück, denn die Trails sind schon jetzt sehr beliebt.
In diesem Sinne: Happy Trails!


