Das Ideenladen-Weihnachtsmärchen
Warnung: nichts für Kitsch-Allergiker!
Es war einmal ein schönes Büro in Krems. Ideenladen hieß es und darin arbeitete, kreierte, programmierte und textete eine bunte Rasselbande. Mittendrin und immer dabei: Yuki und Lotte. Die beiden Fellnasen konnten unterschiedlicher nicht sein: Yuki gestaltete ihren Alltag nach dem Motto „in der Ruhe liegt die Kraft“. Wirbelwind Lotte hingegen eroberte jedes Herz im Sturm. Und so waren Streitereien zwischen den beiden Hunden vorprogrammiert.
Eines Morgens – es war der letzte Arbeitstag vor Weihnachten – wollte das Ideenladen-Team das bevorstehende Fest feiern. Nach einem aufregenden Jahr freuten sich alle auf ein paar ausgelassene Momente. Sie dekorierten ihr Büro weihnachtlich, kochten Glühwein, deckten den Tisch und sangen mit Begeisterung zu den Liedern aus dem Radio. Einige der Tischfußball-Spieler erhielten sogar kleine Weihnachtsmann-Mützen. Es sollte eben alles passen. Plötzlich hielt Eva inne: „Es ist so verdächtig ruhig“, sagte sie und legte die Weihnachtskugeln beiseite, die sie gerade am Christbaum anbringen wollte. Sie sah sich um, ihr Verdacht bestätigte sich: „Die Hunde sind weg“, rief sie und schaute zur Bürotür, die sperrangelweit offen stand. „Bestimmt sind sie draußen“, versuchte Sebastian zu beruhigen und lief die Treppe hinunter Richtung Parkplatz. Das Ideenladen-Team folgte ihm und suchte rund um das Bürogebäude, ging rufend weiter zum Kremsfluss und durchforstete beide Uferseiten – doch von Yuki und Lotte fehlte jede Spur.
Sebastian, Eva, Roman, Sarah, Chris, Phil, Flo und Sophie mussten ihren Suchradius erweitern: Auf Facebook und Instagram starteten sie einen Hilferuf und hängten in ganz Krems Plakate auf. Was für ein Glück, dass sie das alles in Windeseile selbst gestalten und produzieren konnten! Als die ganze Stadt schließlich mit den flauschigen Gesichtern von Yuki und Lotte gespickt war, griff Sebastian zum Telefon. Emsig rief er alle seine Kontakte an: Freunde, Kunden, Familie und Geschäftspartner – die Liste war sehr sehr lang. Doch es half nichts: niemand hatte sie gesehen.
Entmutigt kehrten sie zurück in das Ideenladen-Büro. Mittlerweile war es dunkel geworden, denn sie hatten den ganzen Tag gesucht. Der üppig gedeckte Tisch sah traurig aus so verwaist wie er dastand. Er war so einladend und doch wollte niemand Platz nehmen. Der köstliche Duft des Glühweins, der Kekse und des Essens lag nur noch flüchtig in der Luft. In der Ecke stand der herrlich geschmückte Christbaum, die Lichterkette blinkte im Takt der Weihnachtsmusik. Sonst war kein Laut zu hören.
Erschöpft setzten sie sich in den Besprechungsraum und warteten auf gute Nachrichten. Irgendwo mussten die beiden Hunde doch sein! Der Abend wich der Nacht und während sie auf das Läuten des Telefons hofften, schliefen sie erschöpft ein.
Klingeling. Der helle Ton eines Glöckchens riss sie plötzlich aus ihrem Schlaf. Verwirrt sahen sie auf ihre Handys. Das war doch kein Klingelton gewesen, das klang doch nach einer echten Glocke! Der Morgen war bereits angebrochen und die aufgehende Wintersonne tauchte das Büro in ein rötliches Licht. Ein heller Sonnenstrahl fiel auf den Boden direkt vor dem Christbaum. Und da lagen sie plötzlich: Yuki und Lotte schliefen seelenruhig aneinander gekuschelt unter dem geschmückten Baum! Die Freude im Büro war groß – nun hatten sie noch mehr Grund zu feiern: Wieder heizten sie den Ofen an und drehten die Musik auf. Dieser 24. Dezember konnte gar nicht perfekter sein!
Und während sie feierten, vergaßen sie die vielen Fragen, die in ihren Köpfen umherschwirrten: Wo waren Yuki und Lotte gewesen? Wie waren sie wieder zurückgekommen? Und warum verstanden sie sich nun so prächtig? Sie würden es wohl nie erfahren. Zurück blieb ein einziger kleiner Hinweis: Eine weiße Feder, die sich in Lottes strubbeligen Fell verfangen hatte.
Zu Weihnachten kehrt auch in unserem Studio Ruhe ein:
Wir nehmen uns von 24.12. bis 6.1. eine kleine Auszeit und starten im neuen Jahr wieder frisch und munter durch!
Das Ideenladen-Team wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen tollen Start in ein spannendes Jahr 2020!