Unterlassungsschreiben eines Anwalts
Zurzeit grassieren Unterlassungsschreiben eines niederösterreichischen Anwalts, der darin Schadenersatz und eine Auskunft fordert. Diese Briefe haben unzählige Unternehmen in Österreich erhalten.
Den Hintergrund der Forderungen bildet ein deutsches Gerichtsurteil, das kürzlich feststellte, dass die dynamische Einbindung von Google Fonts ohne ausdrückliche Zustimmung durch die UserInnen nicht DSGVO-konform ist.
Der betreffende Anwalt hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, alle Firmen, die Google Fonts dynamisch einbinden, zu belangen.
Haben Sie ebenfalls ein Schreiben erhalten?
Wenn Sie unter den Unternehmen sind, die ein solches Schreiben erhalten haben, sollten Sie sich umgehend mit Ihrer Vertrauensperson in der Wirtschaftskammer und/oder Ihrem Rechtsanwalt/Ihrer Rechtsanwältin in Verbindung setzen.
Die WKO sowie zahlreiche DatenschutzexpertInnen beschäftigen sich bereits mit der Causa, Handlungsempfehlungen erhalten Sie von der WKO.
Einen ausführlicheren Beitrag zur aktuellen Situation finden Sie beispielsweise auf der Webseite der WKO Kärnten.
Rechtlich können wir Ihnen leider keine Handlungsempfehlung geben, jedoch können wir technisch Ihre Webseite DSGVO-fit machen. Schreiben Sie uns hierfür einfach eine unverbindliche Mail an studio@ideenladen.at