KampagneDigitalBranding
Die österreichische NGO Global 2000 möchte mit einer Kampagne für den ersten Kongress für Biodiversität und Landwirtschaft „Visions for Transition“ aufmerksam machen. Dafür suchte sie ein kreatives Keysujet – und eine Agentur, die es entwickelt und umsetzt.
Global 2000 ist die führende Umweltorganisation in Österreich und setzt sich seit 1982 für eine intakte Umwelt, eine zukunftsfähige Gesellschaft und nachhaltiges Wirtschaften ein. Von 11.-12. Mai 2020 veranstaltet die NGO den österreichweit ersten öffentlichen Kongress zu den Themen Biodiversität und Landwirtschaft – und suchte dafür ein Keysujet, das auffällt, zu ihr passt und das Thema auf einen Blick zusammenfasst. Ziel der Kampagne ist, möglichst viele Interessierte, Stakeholder und Landwirte anzusprechen und zur Teilnahme an dieser wichtigen digitalen Veranstaltung zu bewegen.
Nach einem detaillierten Briefing in der Wiener Zentrale der NGO blieben kaum Fragen offen, außer: Wie bringt man dieses vielfältige Thema auf den Punkt? In der Frage steckt bereits die Antwort: Es geht um die Vielfalt – genauer gesagt, um die vielen Nützlinge, die tagtäglich kostenlose Dienstleistungen für die Landwirtschaft und eigentlich für uns alle leisten. Nach gemeinsamem Brainstorming, intensiver Recherche und einigen Scribbles entstanden mehrere Ideen, die entweder verworfen oder weiterentwickelt wurden – bis schließlich ein Sujet entstand, das die Vielfalt der Insekten und Nützlinge plakativ ins Zentrum rückt.
Das Ergebnis ist auf den ersten Blick bunt und erinnert an die Kinder-Klappbücher, bei denen unterschiedliche Tiere miteinander zu neuen Kreationen kombiniert werden können. Auf diese Art stellen auch Libelle, Hirschkäfer, Wespe, Marienkäfer, Ohrwurm & Co exemplarisch die Vielfalt der Nützlinge dar. Das sympathische Sujet ist ein Eyecatcher, das zugleich den Spieltrieb im Betrachter anspricht. Und so wird der „Super-Nützling“ zum Botschafter für den Kongress von Global 2000.
Das Keysujet kommt nicht nur auf Plakaten zum Einsatz, vor allem digital entfaltet es seine volle interaktive Kraft. Indem die Streifen verschoben werden, entstehen neue Nützlingskreationen, die zum Schmunzeln bringen und in Erinnerung bleiben. Die Einladung nutzt den menschlichen Spieltrieb – und macht neugierig auf den Kongress, die Inhalte und das Thema im Allgemeinen. Vom Print-Inserat bis zum Screen wird der Super-Nützling von Global 2000 ab sofort überall zu sehen sein. Geballte Charme-Offensive für unsere Verbündeten im Kampf für Biodiversität und Naturschutz.