ContentDigital
Seit 1949 steht Alpenland für leistbaren Wohnraum mit hohem Qualitätsanspruch. Was als kleine gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft begann, ist heute eine der führenden Genossenschaften, die sich in ihren Projekten den Bedürfnissen der Zeit anpasst. So auch bei der neuen Webseite, bei der vor allem die zukünftigen und aktuellen KundInnen im Zentrum stehen. Das garantieren einige besondere Features – geplant, gestaltet und umgesetzt von Studio Ideenladen mit dem CMS TYPO3.
Ein großes Unternehmen mit langer Tradition wie Alpenland steht zu Beginn eines Großprojektes wie dem Web-Relaunch immer vor mehreren Fragen: Wie kann das NutzerInnenerlebnis auf der Webseite verbessert werden? Welche Inhalte sind noch aktuell, welche müssen überarbeitet werden? Wie schafft man eine einfach zu wartende Lösung für die Daten? Können auch die Tochterunternehmen mit der Hauptseite verknüpft werden? Die Lösungswege zu diesen Fragen tragen maßgeblich zum Gelingen des Projektes bei.
In regelmäßiger, enger Abstimmung mit Alpenland entstand eine Struktur, die vor allem nutzerfreundlich ist und so die Zielgruppe zu allen relevanten Informationen führt. Dies umfasst auch die Downloads, die Kontaktdaten sowie den neu geschaffenen FAQ-Bereich. Für Letzteren erarbeitete Studio Ideenladen rund 150 wichtige Fragen und Antworten, die nun die UserInnen mittels Suchfunktion ans Ziel führen. Auch die anderen Bereiche stellen dieses Prinzip basierend auf aktualisierten Inhalten, einfachen Navigationswegen und durchdachten Schnittstellen ins Zentrum.
Herzstück der neuen Webseite ist und bleibt jedoch die Immobilien-Suche, für die Studio Ideenladen eine Schnittstelle zwischen dem Alpenland-System und der TYPO3-Webseite schuf. So werden die Daten in der gängigen Umgebung gewartet, durchgeführte Änderungen werden auf der Webseite sichtbar. Je nachdem, um welche Immobilienart es sich handelt, wirkt sich dies nun auch auf die Detailseite der Immobilie und die Darstellung der Kosten aus. Doch das Nutzererlebnis geht noch weiter: Ein integrierter Rechner berechnet je nach ausgewähltem Finanzierungsbeitrag die monatlichen Kosten für die gewünschte Immobilie, mit einer Umkreissuche können die Suchergebnisse räumlich eingeschränkt und mithilfe der Merkliste die Favoriten im Anschluss verglichen werden. Und wer bereits MieterIn oder EigentümerIn einer Alpenland-Immobilie ist, kann mittels Postleitzahl-Suche schnell und einfach die richtige Ansprechperson finden.
Darüber hinaus wurden die Tochterseiten des Konzerns integriert, um die Wartung der Inhalte für die internen RedakteurInnen zu vereinfachen.
Die schlanke Struktur kombiniert mit dem klaren, modernen Design vermittelt nun einen aufgeräumten Eindruck, die umfangreichen Features sorgen für ein maximales NutzerInnenerlebnis. Ihr tatsächlicher Umfang ist allerdings nur im Hintergrund sichtbar und so wird der Aufenthalt auf der neuen Webseite von Alpenland nicht gestört. Auf diese Weise gelangen die UserInnen in nur wenigen Klicks zu den gewünschten Informationen – ganz gleich ob sie bereits KundInnen sind oder noch auf der Suche nach ihrem neuen Heim.